Datum/Zeit
Date(s) - 21/04/2023 - 22/04/2023
Ganztägig
Ort
Online HWKN
Kategorien
- GNP_2017: B Spezielle Neuropsychologie - Störungsspezifische Kenntnisse
- GNP_2017: C Spezielle Neuropsychologie - Versorgungsspezifische Kenntnisse
Dozent: Dr. rer.-soc., Dipl.-Psych. Armin Scheurich, Psychologischer Psychotherapeut, Klinischer Neuropsychologe GNP, Leitender Psychologe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Mainz
Ziel
Das Seminar vermittelt Grundlagen der Neuropsychologie psychischer Erkrankungen. Als Basis werden Grundkenntnisse zur Symptomatik, Epidemiologie, Pathophysiologie und zu den grundlegenden psychotherapeutischen wie pharmakotherapeutischen Behandlungsformen der Störungsbilder Schizophrenie, Depression, Alkoholabhängigkeit vermittelt. Es werden Kriterien für sinnvolle Fragestellungen neuropsychologischer Untersuchungen bei psychischen Erkrankungen, geeignete Anmelde-, und Auswertungsformulare sowie beispielhafte neuropsychologische Untersuchungsbatterien präsentiert. Es werden die neuropsychologischen Defizite bei den verschiedenen psychischen Störungen erarbeitet und die Möglichkeiten und Ergebnisse der neuropsychologischen Therapie bei den besprochenen Störungsbildern werden dargestellt. Schwerpunkte sind die Störungsbilder Schizophrenie, affektive Störungen und Alkoholabhängigkeit. Für Drogenabhängigkeit werden beispielhaft empirische Ergebnisse dargestellt und der Stellenwert der Neuropsychologie für diese Störungsbilder wird erarbeitet.
Inhalt
Neuropsychologie der Schizophrenie
Neuropsychologie der Alkohol- und Drogenabhängigkeit
Neuropsychologie der affektiven Erkrankungen
Neuropsychologische Therapie bei psychischen Erkrankungen
Literaturempfehlung
- Scheurich, A., Brokate, B. (2009). Neuropsychologie der Alkoholabhängigkeit. Hogrefe Verlag, Göttingen.
- Lautenbacher, Gauggel (2010). Neuropsychologie psychischer Störungen. Springer Verlag, Berlin.
Buchungen
Buchungen sind für diese Kurse nicht mehr möglich.