Datum/Zeit
Date(s) - 22/12/2022
9:00 - 16:30
Ort
Online HWKN
Kategorien
Dozent: Priv.-Doz. Dr. Markos Maragkos
Abstract: Eine psychische Traumatisierung verändert das Leben des betroffenen Menschen auf gravierende Weise. Seine Annahmen über sich, die Welt und über sich in der Welt, aber vor allem sein implizites Sicherheitsgefühl können eine massive Störung erfahren. Spontaneität und Neugier weichen, Vorsicht, Misstrauen und Ängstlichkeit treten hervor, verringern seinen Aktionsradius und zwingen ihn zum Rückzug oder gar zur Isolation. Das Selbst des traumatisierten Menschen ist chaotisiert und es können psychische Störungen auftreten, unter denen die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) die häufigste ist. In diesem Workshop wird die PTBS vorgestellt. Zu Beginn stehen historische Aspekte und die Phänomenologie und Diagnostik im Vordergrund. Anschließend werden verschiedene Störungs- und Therapiemodelle vorgestellt und anhand von Videobeispielen besprochen.
Buchungen
Buchungen sind für diese Kurse nicht mehr möglich.