Datum/Zeit
Date(s) - 13/01/2023
14:00 - 17:15
Ort
Online HWKN
Kategorien
- GNP_2007: Punkt 9
- GNP_2017: A Allgemeine Neuropsychologie - Spezielle Psychopathologie
- GNP_2017: B Spezielle Neuropsychologie - Störungsspezifische Kenntnisse
Dozent: Prof. Dr. Ingo Keller
Inhalt: Biofeedback wird in der Neurorehabilitation nur selten eingesetzt, obwohl die Wirksamkeit dieser Methode in zahlreichen Studien belegt wurde. Das Seminar gibt eine Einführung in die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Biofeedback bei neurologischen Patientinnen und Patienten. Diese reichen von Biofeedback der Hautleitfähigkeit, der Herzfrequenz oder des Blutdrucks zur Förderung der Stressresistenz über den Einsatz von Biofeedback der Muskelaktivität im Rahmen der Behandlung motorischer Störungen oder zur Unterstützung einer Entspannungstherapie bis hin zu Biofeedback der hirnelektrischen Aktivität. Insbesondere das sogenannte Neurofeedback bildet einen Schwerpunkt des Seminars. Anhand von Beispielen und Studien werden Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Frührehabilitation sowie der postakuten Rehabilitation vorgestellt.
Ziele: Erlangung von Kenntnissen zu den folgenden Teilbereichen:
- Grundlagen von Biofeedback
- Einsatzmöglichkeiten von Biofeedback physiologischer Parameter wie Hautleitfähigkeit, Herzfrequenz und Blutdruck in der Neurorehabilitation
- Einsatzmöglichkeiten von EMG-Biofeedback in der Neurorehabilitation
- Einsatzmöglichkeiten von Neurofeedback in der Neurorehabilitation
Buchungen
Buchungen sind für diese Kurse nicht mehr möglich.